Alplischiessen

DAS LETZTE FELDMÄSSIGE BERGSCHIESSEN DER ZENTRALSCHWEIZ

Wir erhalten einen Zuger Traditionsanlass

ORGANISATOREN

MITGLIEDER DES VEREIN ALPLISCHIESSEN

Alex Stehli

Alex Stehli

Präsident

André Weber

André Weber

Vizepräsident

Leila Weber

Leila Weber

Aktuarin

Dani Rub

Dani Rub

Feuerleitung Schützenmeister

 Eliane Stehli

Eliane Stehli

Kassier

Walter Zimmermann

Walter Zimmermann

Beisitzer

Die Militärschiessvereine Zug und Walchwil haben 2020 entschieden das traditionelle Schiessen auf dem Zuger Alpli nicht mehr durchzuführen. Einzelne Mitglieder des MSV Walchwil, haben sich darauf bereiterklärt diese Verantwortung zu übernehmen und haben einen Verein gegründet, welcher das Alplischiessen weiterführen wird.

Es sind Einzelschützen und Sektionen herzlich willkommen. Wir freuen uns, Euch auf dem Zuger Alpli begrüssen zu dürfen.

ZUGER-ALPLI

Beim nächsten Alplischiessen

Schweizer Tradition

Zuger Alpli findet seit über 80 Jahren statt

Das Alplischiessen auf dem Zuger Alpli findet seit über 80 Jahren statt und ist das letzte feldmässige Bergschiessen dieser Art in der Zentralschweiz. Das auf 1150 Meter gelegene Zuger Alpli befindet sich unterhalb des Wildspitz.
Schräg oberhalb des Restaurants wird von einer Wiese auf die andere Talseite auf A5 Scheiben geschossen. Die Resultate werden handgezeigt.
Das Schiessen wird ab 2021 von einem eigenen Verein innerhalb des Militärschiessvereins Walchwil durchgeführt. Der Schiesstag wurde vom jeweils ersten Sonntag im Juli, auf den letzten Samstag im Juni verlegt.
"Mach mit an einem der Letzen feldmässige Bergschiessen überhaupt. Wir sehen uns auf dem Alpli.”
Alex Stehli